„Ich habe bei diesen Philosophen meine Zweifel. […] Und sie schreiben nicht gut. Wenn man an Freud oder Bergson denkt und dann auf jemanden stößt wie Slo…, wie heißt er noch? Diesen Sloterdijk. Er kann nicht schreiben, was ihn aber nicht davon abhält,… mehr »
Es scheint auch bei digitalen Programmen so etwas wie eine Autoimmun-Reaktion zu geben. Erlebt habe ich das im Zusammenhang mit einem Upgrade dieser Blog-Software. mehr »
Selbstwahrnehmung scheint offenbar zunehmend einen Spiegel eigener digitaler Reflexe zu benötigen - so lässt man uns glauben. Miriam Mekel karikiert den digital protokollierten Körperkult."Die Mathematisierung der Menschheit mit anderen Mitteln. Dazu brauchten sie Technik. Un da kamen wir [die Algorithmen, Anm.] ins Spiel.Es fing… mehr »
Lebensbereich vor Produktionsbereich in der Gesellschaft | Immaterielle Faktoren vor materiellen Faktoren in der Wirtschaft | Langfristigkeit und Ganzheitlichkeit in den Werten und Zielen | Alternative Sanftheit im Umgang mit der Welt mehr »
“Rules are what the artist breaks; the memorable never emerged from a formula.” William Bernbach (1911 -1982)
Jedesmal, wenn ich hier einen fremden Gedanken zitiere, muss ich meine Abneigung gegen Kalendersprüche überwinden. Warum ich es d… mehr »
Vorstand als Verballhornung von Vorbild und Anstand
Das wäre manchen wohl ins Stammbuch zu schreiben. mehr »
„Das Leben ist viel zu kurz, um ein Buch zweimal zu lesen.” Vielmehr „Das Leben ist viel zu kurz, um wichtige Bücher nur einmal zu lesen.” mehr »
In der OK spiegeln sich die moralischen und ethischen Widersprüche einer Gesellschaft, die Lebenslügen der bürgerlichen „Wohlanständigkeit"und die Folgen politischer Täuschungen zum Zwecke des Machterwerbs; mehr »
"zufälle sind Gottes Art, anonym zu bleiben." Albert Einstein mehr »
"Du kannst einem Menschen nichts lehren,du kannst ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden."Galileo GalileiDiese Grundregel der Vermittlung geht angesichts der Fülle von Informationen und Wissen, das vermittelt werden soll, immer wieder unte… mehr »
Loyalität wird oft eingefordert und oft missbraucht. Wer sich gegen den Missbrauch von Loyalität wehrt, wird nicht selten mit dem Vorwurf fehlender Loyalität konfrontiert, als würde Loyalität auch einschließen, sich ausnutzen und missbrauchen zu lassen.… mehr »
Unlängst habe ich gelesen, dass jemand verhaftet wurde, nur weil er seinem Ärger über enorme Flugverspätungen in einem Tweet (Nachricht über Twitter) an Freunde Luft gemacht hatte und darin meinte, dass man den Flughafen einfach in die Luft sprengen soll… mehr »