Was mir Sorgen macht: Eine nomokratische Bürokratie
Rechtsanwält*innen, die Rechtsanwält*innen beauftragen, weil sie selbst nicht mehr alle Rechtsmaterien durchschauen, sind ein erschreckendes Indiz für eine Fehlentwicklung. Denn wenn schon ausgebildete Jurist*innen keinen Zugang mehr zu allen Rechtsmaterien finden, wie sieht es dann mit „normalen” Bürger*innen aus? Sind sie überhaupt noch in der Lage Rechtsgeschäfte ohne anwaltlichen, sehr teuren Rat in aller Umsicht zu tätigen, ihr Recht selbst einzufordern oder auch nur die eigenen Rechtsansprüche zu kennen? Wohl eher nicht. Aber was ist das für eine Demokratie, in welcher eine überbordende nomokratische Bürokratie wie ein Myzel die Gesellschaft in einer Weise durchdringt, die sie letztlich nur beschädigen kann?
In diesem Zusammenhang kann ich Ihnen folgenden Beitrag empfehlen: Die Erfordernis verständlicher Sprache nach DSGVO