Soziale Marktwirtschaft in Bedrängnis
„Im Prinzip gibt es im Moment einen Kampf der Systeme: Es gibt den aggressiven, transaktionsorientierten, sehr renditeorientierten angelsächsischen Kapitalismus, der eigentlich seit den 70er Jahren auf dem Vormarsch ist. Dann gibt es das, was wir in Europa, zumindest in Kontinentaleuropa, als Soziale Marktwirtschaft bezeichnet haben, also einen sozialen Kapitalismus, einen Kapitalismus mit Regeln für alle. Und in diesem Kampf der Betriebssysteme – so möchte ich das einmal nennen – setzt sich der angelsächsische Kapitalismus mit zunehmender Geschwindigkeit durch. Und aus meiner Sicht stehen wir schon fast vor einem Kollaps der Sozialen Marktwirtschaft. Das dauert nicht mehr lange, wenn es so weiter geht wie bisher.”
Max Otte, Geld regiert die Welt, ARD, Montag, 13.01.2014 22:45 Uhr (06:14-06:52)
Eine alarmierende Diagnose von Max Otte, der die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise prognostiziert hatte, zu einer Zeit, als dies noch niemand für möglich hielt. Es gilt, die Soziale Marktwirtschaft gegenüber dem aggressiven, renditeorientierten angelsächsischen Transaktionskapitalismus zu verteidigen. Ein erster Schritt wäre die Verhinderung des Transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP.
.