Mit Slogans gegen die Wand
Mit „Matura Neu” soll nun alles besser werden in Österreichs Bildungslandschaft. Die Propaganda des Bildungsministeriums tönt: „Die neue AHS-Reifeprüfung. Die neue BHS-Reife- und -Diplomprüfung… für höchste Qualität an Österreichs Schulen”. Was als ambitionierte Hochleistung bildungspolitischer Akrobatik dargestellt wird, gibt es in Bayern und der Schweiz nebenan bereits seit gut einem Vierteljahrhundert. Und ich kann mich nicht daran erinnern, dass dort ein derartiger Wind gemacht wurde, wie nun hierzulande im Wasserglas österreichischer Bildungspolitik. Die Reform selbst ist mehr als überfällig, die Übertreibungen und die platten Propagandasprüche mehr als entbehrlich.
Es ist nahezu unerträglich, wie fehlende substantielle Arbeit durch unzutreffende Etikettierungen und Überhäufung mit Selbstlob kaschiert werden.
Anlass für diesen Blogbeitrag ist ein Informationsblatt zur sogenannten “vorwissenschaftlichen Arbeit". Diese soll in der 7. Klasse vorbereitet und in der 8. Klasse angefertigt werden. In Bayern heißt dies schlicht, aber zutreffend: Facharbeit. Etwa 20 Seiten soll diese “vorwissenschaftliche Arbeit” umfassen und sie muss in zweifacher, gedruckter und gebundener Ausführung sowie digital abgegeben werden. *kopfschütteln*
Was ist eine „vorwissenschaftliche Arbeit”? Genau genommen ist eine vorwissenschaftliche Arbeit eben das nicht, was es suggeriert zu sein: es ist keine wissenschaftliche Arbeit. Damit ist letztlich auch ein Einkaufszettel in gewissem Sinne eine „vorwissenschaftliche Arbeit”. Es geht doch letztlich darum, dass Schüler und Schülerinnen lernen, sich mit einem weitgehend selbst gewählten Thema in strukturierter, nachvollziehbarer Form auseinanderzusetzen. Aufbau und Gliederung, Zitieren etc. pp. das soll dabei geübt und erlernt werden. Dies ist eine gute Übung für ein anschließendes Hochschulsstudium. Aber es hat nun wirklich nichts mit „wissenschaftlicher Arbeit” zu tun.
Es gab wohl immer schon eine Neigung zur Übertreibung, was vielleicht in der Mentaliät des Landes liegt, oder im Versuch blasse Politik aufzuputzen und ungenügende Leistungen durch Polituren als exzellent zu verkaufen. Warum genügt es nicht, die Dinge beim Namen zu nennen und auf jeglichen, ohnehin lächerlichen Nimbus zu verzichten?
“It is my wish that this may be the most educated country in the world. I hereby declare that each of my people be given a diploma”
Für diesen Eintrag gibt es einen Kommentar, aber Sie müssen eingeloggt sein, bevor Sie die Kommentare sehen können. Jetzt einloggen!