Bei der Post AG hat Addendum skandalösen Datenmissbrauch aufgedeckt und Verstöße gegen den Datenschutz (DSGVO, DSG) aufgezeigt. Das Geschäftsmodell der Post AG wird immer fragwürdiger, trotz einer Beteiligungsmehrheit der ÖBAG, also des Bundes. mehr »
Kategorie: "Marketing 2.0"
Österreich stimmte zusammen mit Slowenien als einzige Mitgliedsstaaten der EU gegen die Datenschutz Grundverordnung. Diese Haltung scheint sich im Datenschutzgesetz fortzusetzen. Hier zeichnen sich Sonderwege Österreichs ab. mehr »
Marketing und Vertrieb sind neben Personalwesen durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ebenso gefordert, wie die IT des Unternehmens und IT Dienstleister.Hier hießt es Verantwortung wahrzunehmen auch um den Preis der Änderung von Mindset und Strategien. mehr »
Werte und Einstellung beeinflussen maßgeblich unser Verhalten, auch unser Kommunikationsverhalten. Daher ist es notwendig, sich die Frage zu stellen, welche Werte und Wertsysteme bei Konsumenten wirksam sind und welche grundsätzlichen Einstellungen sich daraus herleiten. mehr »
Viele Unternehmen hören „Social Media”, d.h. eigentlich hören sie Facebook, Google, Twitter usf., und schon vertrauen sie irrational den zahllosen Werbeversprechen von Agenturen, Social Media Unternehmen und Social Media Beratern. mehr »
Die Aufmerksamkeitsspanne hat insbesondere bei Menschen mit ‚digitalem Lifestyle’ deutlich nachgelassen. In der analogen Kundenkommunikation braucht es entsprechende Schulungen, um die daraus resultierenden Probleme in den Griff zu bekommen. mehr »
In Austria and Germany enterprises are hiring for jobs that most of them call "Head of Social Media" or "Social Media Manager" or "Chief Social Media Officer" ... I prefer "Listening Officer" mehr »
Vor gut zwanzig Jahren habe ich Peter Drucker für mich entdeckt. Heute habe ich wieder eines seiner Bücher in die Hand genommen:
"Business Entrprises [?] do not exist for their own sake [?] They are not ends in themselves, but means." mehr »
Die Rechtsmaterie im Umfeld von Datenschutz, Leistungsschutz, Patentschutz etc. ist mittlerweile so unübersichtlich, dass selbst Juristen, die sich nicht darauf spezialisiert haben, heillos überfordert sind. Ganz zu schweigen vom durchschnittlichen Bürger. mehr »
404 Not Found - das bedeutet nicht, dass Inhalte auf immer und ewig verloren sind, sondern zunächst nur, dass der Zugriff darauf auf diesem Weg nicht mehr möglich ist. Über das Vergessen von Inhalten sagt das zunächst nichts aus. mehr »
Drei Viertel der Unternehmen, die Social Media einsetzen, verfügen über eine Social Media Strategie. Unklar bleibt eine aktuelle Studie des BVDW, was die jeweiligen Unternehmen unter Social Media Strategie verstehen. mehr »
However think about if you added some great visuals or videos to give your posts more, "pop"! Your content is excellent but with pics and videos, this site could certainly be one of the very best in its field. - Nevertheless sometimes it is intended to stay aside and to abstain mehr »
Ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie „Global Social Media Check-up 2011” von Burson-Marsteller zeigt: „Twitter is emerging as the predominant social media platform used by corporations, although coporate Facebook pages have more “likes̶… mehr »