Die eZustellung im Rahmen des Unternehmensserviceportals (USP) beim Bundesministerium für Digitales und Wirtschaftsstandort (BMDW) ist weniger ein Serviceportal für Unternehmen als vielmehr eines für den österreichischen Bürokratismus, der eine gewissen Leidenschaft für Digitales entdeckt hat. Planung und Umsetzung zeigen allerdings viele Schwächen und es gibt zahlreiche offene Fragen. mehr »
Tag: "DSGVO"
Bei der Post AG hat Addendum skandalösen Datenmissbrauch aufgedeckt und Verstöße gegen den Datenschutz (DSGVO, DSG) aufgezeigt. Das Geschäftsmodell der Post AG wird immer fragwürdiger, trotz einer Beteiligungsmehrheit der ÖBAG, also des Bundes. mehr »
Wird die Datenschutzbehörde in Österreich einem zeitgemäßen Amtsverständnis und den Herausforderungen der DSGVO gerecht? Die Datenschutzbehörde sieht sich derzeit noch ausschließlich als Vollzugsbehörde. mehr »
Österreich stimmte zusammen mit Slowenien als einzige Mitgliedsstaaten der EU gegen die Datenschutz Grundverordnung. Diese Haltung scheint sich im Datenschutzgesetz fortzusetzen. Hier zeichnen sich Sonderwege Österreichs ab. mehr »
Gewissermaßen als neue Marke habe ich fokus.genba angelegt. Dort werden ausschließlich Themen zu spezifischen Beratungsleistungen veröffentlicht, die speziell für Unternehmen und Organisationen mit einem ausgesprochenen Kunden-Fokus interessant sein dürften. mehr »
Marketing und Vertrieb sind neben Personalwesen durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ebenso gefordert, wie die IT des Unternehmens und IT Dienstleister.Hier hießt es Verantwortung wahrzunehmen auch um den Preis der Änderung von Mindset und Strategien. mehr »
Angefangen vom US Geheimdienst und US Unternehmen wie Google und Facebook bis hin zu Verbänden und Unternehmen der Dialog und Direktmarketing Branche wird versucht, die EU-Datenschutzverordnung aufzuweichen. Die Nutznieser der gegenwärtig laxen Gesetze kämpfen für ihre Interessen gegen den Schutz der Privatsphäre. Bleibt zu hoffen, dass dies nur in sehr geringem Maße gelingen wird. mehr »