Automatisierung zählt zu den gängigen Trends im Marketing. Dass das auch gehörig schief gehen kann, zeigt ein Fall, den das Konsumentenmagazin Help veröffentlichte. Automatisierte Abwicklung von kundenbezogenen Prozessen ist eben kein Ersatz für Kundenbeziehung. mehr »
Kategorie: "Optimierung"
Verschlüsselter Datentransfer zwischen Unternehmen und Unternehmensberatern ist eine unabdingbare Voraussetzung zur Datensicherheit und bildet dennoch die Ausnahme. Zumeist werden selbst sensible Daten noch als E-Mail Anhänge hin und her geschickt. Was heißt das für die vereinbarte Vertraulichkeit im Umgang mit Daten? mehr »
Die formale Ausbildung mit ihren Abschlüssen und Titeln, die über Generationen als Maßmarken für eine berufliche Karriere dienten sind zunehmend nur noch ein Argument für oder gegen eine Bewerberin. Die Bildungsindustrie bringt es mit sich, dass Noten und Titel immer weniger aussagekräft ist. Arbeitsproben können Einblick in die tatsächliche Kompetenz von Bewerbern geben.
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass Wissen ein… mehr »
Vor gut zwanzig Jahren habe ich Peter Drucker für mich entdeckt. Heute habe ich wieder eines seiner Bücher in die Hand genommen:
"Business Entrprises [?] do not exist for their own sake [?] They are not ends in themselves, but means." mehr »
Laut einer gestern veröffentlichten Umfrage von kajomi, durchgeführt von Toluna (n=1000), hat bereits jeder fünfte deutsche Verbraucher Facebook oder Twitter genutzt, um Serviceanfragen an Unternehmen zu stellen.
Die Mehrheit der Verbraucher bevorzugt… mehr »
Sie kennen den Spruch: 'Schusters Schuhe kommen zuletzt'. Auf viele Service orientierte Unternehmen, zumal Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und Klein und Mittelbetriebe (KMU), trifft das zu. Die Kundenwünsche gehen vor und wenn dann die Ressourcen nicht re… mehr »