Es ist wohl weniger USamerikanisches Hegemoniestreben, auch nicht vorrangig wirtschaftlicher Imperialismus, sondern nach Schumpeter wohl eher Chauvinismus, der die Ambition zum "Big Brother is watching you" antreibt. mehr »
Kategorie: "Politik"
Der aggressive, transaktionsorientierte, sehr renditeorientierte angelsächsiche Kapitalismus bring die kontinentaleuropäische Soziale Marktwirtschaft in Bedrängnis. mehr »
Die unter dem Deckmantel der Terrorismusabwehr gezielt eingesetzte Wirtschafts- bzw. Industriespionage, wie sie die U.S.A. ganz aggressiv betreiben, zerstört Vertrauen und beschädigt damit internationale Märkte. mehr »
Bei der jüngsten Nationalratswahl in Österreich durften rund 400.000 Nichtösterreicher – obwohl diese schon länger als 10 Jahre in Österreich leben – nicht zur Wahlurne gehen. Das ist ein demokratiepolitischer Mangel, der wohl kurzsichtigen parteipolitischen Strategien zu danken ist. Ein Schuss ins Knie. mehr »
In der OK spiegeln sich die moralischen und ethischen Widersprüche einer Gesellschaft, die Lebenslügen der bürgerlichen „Wohlanständigkeit"und die Folgen politischer Täuschungen zum Zwecke des Machterwerbs; mehr »