In der Politik ist der Begriff "Humankapital" in den letzten Jahren an und in Mode gekommen. In Verbindung mit einem neoliberalen, meritokratischen Mindset gerät der Gebrauch des Begriffs Humankapital zu einem zynischen Instrument der Weglegung Benachteiligter, darunter von Analphabeten. Das politische Versagen in der Bildungspolitik wird den Opfern dieser Politik angelastet. mehr »
Tag: "Meritokratie"
Analphabetismus ist weiter verbreitet, als man es sich in Österreich eingestehen möchte. Etwa 12 Prozent der Österreicher*innen, bzw. 15 Prozent der in Österreich lebenden Menschen sind Analphabeten, dh. sie haben große Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Während die Zahl der Akademiker stark zunimmt, bleibt Analphabetismus in Österreich seit vielen Jahren eine gleichbleibende Herausforderung. mehr »