Beim Identitätsdiebstahl eignet sich jemand, zumeist in krimineller Absicht, die Identität eines anderen an. In der digitalen Welt ist das eine nur noch mittelschwere Herausforderung. Wer sich glaubhaft als ein anderer ausgeben kann, kann auf dessen Kosten leben, Verträge schließen, kriminelle Handlungen begehen und vor allem auf fremde Rechnung konsumieren. Man könnte von Hijacking einer Identität sprechen. Mit Adobe VoCo wird es noch leichter, sich jemand anderer auszugeben. mehr »
Tag: "fake"
Wenn hochkarätige Kunstwerke im Verdacht stehen, Fälschungen zu sein, verlieren nicht nur Medien die Contenance. Michael H. beschuldigt Christian G. Cranachs gefälscht zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt und Medien kümmern sich nicht um den Schutz der Privatsphäre. mehr »