“Rules are what the artist breaks; the memorable never emerged from a formula.” William Bernbach (1911 -1982)
Jedesmal, wenn ich hier einen fremden Gedanken zitiere, muss ich meine Abneigung gegen Kalendersprüche überwinden. Warum ich es d… mehr »
Kategorie: "Gedankensplitter"
Vorstand als Verballhornung von Vorbild und Anstand
Das wäre manchen wohl ins Stammbuch zu schreiben. mehr »
„Das Leben ist viel zu kurz, um ein Buch zweimal zu lesen.” Vielmehr „Das Leben ist viel zu kurz, um wichtige Bücher nur einmal zu lesen.” mehr »
In der OK spiegeln sich die moralischen und ethischen Widersprüche einer Gesellschaft, die Lebenslügen der bürgerlichen „Wohlanständigkeit"und die Folgen politischer Täuschungen zum Zwecke des Machterwerbs; mehr »
"zufälle sind Gottes Art, anonym zu bleiben." Albert Einstein mehr »
"Du kannst einem Menschen nichts lehren,du kannst ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden."Galileo GalileiDiese Grundregel der Vermittlung geht angesichts der Fülle von Informationen und Wissen, das vermittelt werden soll, immer wieder unte… mehr »
Loyalität wird oft eingefordert und oft missbraucht. Wer sich gegen den Missbrauch von Loyalität wehrt, wird nicht selten mit dem Vorwurf fehlender Loyalität konfrontiert, als würde Loyalität auch einschließen, sich ausnutzen und missbrauchen zu lassen.… mehr »
Unlängst habe ich gelesen, dass jemand verhaftet wurde, nur weil er seinem Ärger über enorme Flugverspätungen in einem Tweet (Nachricht über Twitter) an Freunde Luft gemacht hatte und darin meinte, dass man den Flughafen einfach in die Luft sprengen. Freiheitsrechte werden zunehmend eingeschränkt. mehr »
Carlo Schmid hat 1956 unter diesem Titel einen anregenden Aufsatz verfasst: Machiavelli oder Die Einheit von Esprit und Staatsführung (In: Carlo Schmid, Politik muss menschlich sein, München 1980) mehr »
"Experience your mind" - so lautet der Hauptvortrag zum "Abend der Wirtschaft in Linz". Richtig zuordnen konnte ich den Titel erst, nachdem ich zum Vortragenden gelesen habe: "Mentalist Mario Unger". Mario Unger beschäftigt sich mit Gedankenlesen.
Pop… mehr »
Georg Mischs filmisches Portrait von Muhammad Asad ("Der Weg nach Mekka", AT, 2008) beschäftigt mich noch Tage später. Auf meinem Schreib- und Nachttisch stapeln sich zwar schon die Bücher. Dennoch überlege ich, mir seine Übersetzung des Korans zu beschaffen. mehr »
Werner Marnett, der Kurzzeit-Minister im Kieler Kabinett und erfolgreicher Unternehmer resümiert bei Maybrit Illner im ZDF über seine Erfahrungen. Dabei lässt er keinen Zweifel an seiner Hauptkritik. Viele Politiker hätte die erforderliche Kompetenz nic… mehr »