Welchen Anteil das Versagen der Bildungspolitik der vergangenen Jahrzehnte an der Misere am Arbeitsmarkt hat, wird häufig unterschätzt, auch von denen, die mit Fremdenfeindlichkeit auf eine Politik der Arbeitsmigration antworten. Weil das Bildungssystem in Österreich im Argen liegt und viele Schulabgänger nur mäßig lesen, schreiben und rechnen können, weil auch sekundäre und tertiäre Bildung kontinuierlich an Niveau verloren hat, finden Unternehmen in Österreich eben kaum mehr die Fachkräfte in der Zahl, die sie benötigen. mehr »
Tag: "Akademikerquote"
Der Wissenschaftsrat, ein Beratergremium der Deutschen Bundesregierung, hat schon 2011 in seinem Arbeitsbericht „Prüfungsnoten in Hochschulen“ bemängelt, dass 80 Prozent der Absolventen die Hochschulen mit einem ‚sehr gut’ und ‚gut’ verlassen. mehr »
Akademiker braucht das Land - aber wie viele und in welchen Bereichen? Die neueste OECD Studie "Education at a Glance 2014" hat die Diskussion um die Akademikerquote im hiesigen Blätterwald erneut entfacht. Fast möchte man meinen, es handle sich um einen Reflex. mehr »
DIE ZEIT zeichnet unter "Chancen" ein eher düsteres Bild für die Studienlandschaft Deutschland. Die Hochschulen sind überfordert: Enorme Zuwächse bei Studienanfängern und notorische Unterfinanzierung. mehr »
"Bitte nicht noch mehr Doktoranden!" titelte DIE ZEIT Ende Februar. Die Bildungsindustrie des tertiären Sektors ist hungrig und entsprechend reklamieren Fachhochschulen das Recht auf Ausbildung von Doktoren, also das Promotionsrecht. Die Frage ist, ob das zielführend ist. mehr »
Bildungsindustrie und OECD Vorgaben treiben die Akademikerquote an. Brauchen bspw. Österreich und Deutschland so viele Akademiker? Wie beeinflusst dies wichtige nicht akademische Ausbildungswege zum Facharbeiter, Gesellen oder Meister? Werden morgen Akademiker die gleiche Arbeit zum gleichen Lohn leisten, wie heute nicht akademisch ausgebildete Angestellte? mehr »
Im September hat die Statistik Austria euphorisch konstatiert: „Akademikerzahl im Zehnjahresabstand um 50% erhöht". Etwas anders sieht es Der Standard mit Bezug auf eine aktuelle OECD Studie: „Trotz leicht steigender Akademikerquote fällt Österreich zurück" mehr »