Studieren während der Arbeitszeit und häufig ohne Absprache kommt immer häufiger vor. Letztlich handelt es sich um einen Arbeitszeitverstoß, in exzessiven Fällen um Arbeitszeitbetrug sogenannter „netter Ausbeuter”. Schattenseiten des berufsbegleitenden Studiums bei Arbeitnehmer*innen. mehr »
Tag: "berufsbegleitendes studium"
Wer als Berufstätiger ein Bachelor Studium an einer österreichischen Fachhochschule absolvieren will, muss sich auf eine Arbeitsleistung einstellen, die etwas zwei Vollzeitjobs entspricht. Da das i.d.R. nicht machbar ist, wird der Aufwand zu Lasten von Studienqualität pragmatisch reduziert. mehr »