Welchen Anteil das Versagen der Bildungspolitik der vergangenen Jahrzehnte an der Misere am Arbeitsmarkt hat, wird häufig unterschätzt, auch von denen, die mit Fremdenfeindlichkeit auf eine Politik der Arbeitsmigration antworten. Weil das Bildungssystem in Österreich im Argen liegt und viele Schulabgänger nur mäßig lesen, schreiben und rechnen können, weil auch sekundäre und tertiäre Bildung kontinuierlich an Niveau verloren hat, finden Unternehmen in Österreich eben kaum mehr die Fachkräfte in der Zahl, die sie benötigen. mehr »
Tag: "Funktionaler Analphabetismus"
Analphabetismus in Österreich - Rund 1,2 Millionen Österreicher sind von funktionalem Analphabetismus betroffen. Damit ist das kein Randphänomen mehr. Eine Herausforderung, nicht nur für die Bildungspolitik, sondern die demokratisch verfasste Gesellschaft und Wirtschaft. Was heißt das für das Marketing? mehr »