Neue Kommunikations- und Lerntechnologien auf Lehrmittel zu reduzieren hieße, deren darüber hinausgehende Potenziale ungenutzt zu lassen. Effektiveres Lehren und Lernen in "Flipped Classrooms" und der Unterstützung durch E-Portfolios
So lassen sich… mehr »
Kategorie: "e-learning"
Bei integrierten Lehrveranstaltungen ist kooperatives Lernen, vulgo Gruppenarbeit das angesagte didaktische Instrument. Nun sind Gruppenarbeiten nicht Gruppenarbeiten und Gruppen gestalten sich so vielfältig wie Ihre Miglieder unterschiedlich sind. Jedes Semester stellt sich für mich die Frage, wie können Gruppenarbeiten und daraus abgeleitete Einzelleistungen benotet werden. mehr »
Das Arbeiten mit ePortfolios unterstützt kollaboratives, eigenständiges und selbstorganisiertes Lernen. Reflexionen nach zwei Jahren Erfahrung damit. mehr »
Eine aktuelle Studie der FH Vorarlberg zeigt, dass "häufige Mediennutzung nicht automatisch die für ein Studium nötige Medienkompetenz mit sich bringt." mehr »
Dass E-Learning für den Bildungsbetrieb immer wichtiger wird, zeichnet sich schon seit einigen Jahren ab. Für Blended Learning, wo einerseits Unterricht im Hörsaal stattfindent und andererseits online über digitale Medien, zeichnet sich eine enorme Entw… mehr »
Wie kann es gelingen, bzw. kann es überhaupt gelingen, via Distance Learning Studierende, die über verschiedene Zeitzonen verstreut sind, in eine Präsenz-Lehrveranstaltung so einzubringen, dass für Sie ein vergleichbarer Nutzen gesichert werden kann und… mehr »
Sofern Studierende während Ihres Auslandssemesters die eine oder andere im Curriculum ihres Studiums vorgesehene Lehrveranstaltung nicht belegen können, weil diese beispielsweise an der Gasthochschule nicht angeboten wird oder belegt werden kann, wird i… mehr »
2008 haben Martin Ebner und ich im Rahmen einer Lehrveranstaltung (Neue Medien und Multi-Channel-Management im Master Studiengang Supply-Chain Management) erstmals einen Microblogging Dienst eingesetzt. Da wir von Anfang an planten, diesen Einsatz zu… mehr »
Nahezu alle Studierenden nutzen Wikipedia als Informationsplattform. Dennoch ist MediaWiki, das Wikisystem von Wikipedia, unter ihnen immer noch weitgehend unbekannt. Diesen Eindruck gewann ich in den letzten Jahren, seit ich MediaWiki in meinen… mehr »
Berufsbegleitendes Studium sieht vor, dass — in meinem Fall — ca. ein Drittel der Lehrveranstaltung nicht vor Ort, sondern via Distance Learning erfolgt. Das soll zunächst Berufstätige entlasten, bzw. überhaupt sicherstellen, dass an Wochenenden und Bl… mehr »