Informelles Lernen im Fokus meiner Lehrveranstaltung
Lernen und Lehren befinden sich im Umbruch. Das Internet und hier speziell das Web 2.0 haben nicht nur dazu geführt, dass neue Instrumente für Didaktik und Pädogogik zur Verfügung stehen, die Lehren und Lernen über weite Strecken effektiver und effizienter gestalten. Sie haben vor allem in ungeahntem Ausmaß Wissensressourcen erschlossen. Doch nicht nur dies. Dieses Wissen wird vielfach über und mit Verweis auf Erfahrungen im Social Web geteilt - unabhängig von Zeit und Regionalität. Informelles Lernen wird so neben formellem Lernen immer wichtiger.
Seit Beginn meiner Lehrtätigkeit als Lektor bemühe ich mich, nicht nur die Inhalte aktuell zu halten und zu verdichten, sondern vor allem auch darum, diese Inhalte entsprechend zu vermitteln. Zuletzt hatte ich einige Aspekte informellen Lernen in meine Lehrveranstaltungen einbezogen, mit diesem Wintersemester lege ich darauf meinen Entwicklungsschwerpunkt.
Jay Cross hat in seinem Video das Thema ganz gut auf den Punkt gebracht.
Ich werde hier über meine Vortschritte weiter berichten, und über die Herausforderungen, die auf mich zukommen werden, wenn es gilt im klassischen Lehrbetrieb mit seinen Erfordernissen formaler Beurteilungen informelles Lernen zu integrieren. Natürlich bin ich dabei über jeden Hinweis und Kommentar dankbar.
Auf Twitter werde ich dazu das Hashtag #ILEMARE (@mircoooo) verwenden.