Renommierte Verlage mit Computer generierten Fachartikeln getäuscht
2005 haben Wissenschaftler am MIT gezeigt, wie leicht es ist, Computer generierte Fachartikel, also wissenschaftlichen Nonsense, zu veröffentlichen, ohne dass das jemandem aufgefallen wäre. Nun hat Cyril Labbé, von der Joseph Fourier University in Grenoble, zwei Wissenschaftler veranlasst, rund 120 Artikel zurückzuziehen. Er konnte nachweisen, dass diese mit dem Programm SCIgen generiert worden waren. Selbst so renommierten Verlagen wie IEEE und Springer war das aufgefallen. Labbé sieht sich damit bestätigt, was er als “spamming war started at the heart of science” bezeichnet.
Nun gut; Windbeutlei ist nichts Neues. Und wie sich zeigt ist Computer generierte Windbeutelei auch nicht mehr ganz so neu.
Mehr dazu in “Science publishers withdraw more than 120 computer-generated papers“