Der Ethnologe der Moderne ist kein Tourist. Er sucht nicht das Schreiende, Laute, er sucht Unscheinbares, Unauffälliges und manchmal Banales mehr »
Tag: "städtebau"
Um den Ansprüchen einer Führerstadt und Lieblingsstadt Hitlers entsprechen zu können, soll Linz neben den bereits erwähnten Funktionen als Industrie- und Handelsstadt auch Kunststadt, Hochschulstadt, Stätte ideologischer Erziehung, Fremdenverkehrsstadt und Verwaltungsstadt werden. mehr »
Nach dem Anschluss 1938 wird Linz für kurze Zeit zur Spielwiese nationalsozialistischer Machtphantasien. Die Gründe, die dazu führen, dass - die bis dahin eher unbedeutende Stadt - über Nacht mit einigen wenigen anderen Städten zu einem Brennpunkt des Deutschen Reiches wird, liegen sicherlich nicht nur in ihrer seit alters her günstigen geografischen Lage, die entscheidend mit dazu beiträgt, hier großindustrielle Anlagen anzusiedeln. mehr »
HItlers Linz — Südlich der Linzer Innenstadt soll in Form einer typisch nationalsozialistischen Achsenstraße das neue europäische Kulturzentrum entstehen mit einer Gesamtlänge von etwa 1100 Metern. mehr »