Soziale Netzwerke suggerieren gesellschaftliche Teilhabe und bedienen damit bei kaufsüchtigen Konsumenten die Illusion von Konsum als Bedingung für gesellschaftliche Teilhabe. mehr »
Archiv für: "Dezember 2013"
Nicht wenige Werbeslogans sind kontraproduktiv: Rauslassen statt Reinfressen zählt sicherlich dazu. BoD und Bündnis gegen Cybermobbing haben für eine Kampagne nicht den richtigen Ton gefunden. mehr »
Bildungsindustrie und OECD Vorgaben treiben die Akademikerquote an. Brauchen bspw. Österreich und Deutschland so viele Akademiker? Wie beeinflusst dies wichtige nicht akademische Ausbildungswege zum Facharbeiter, Gesellen oder Meister? Werden morgen Akademiker die gleiche Arbeit zum gleichen Lohn leisten, wie heute nicht akademisch ausgebildete Angestellte? mehr »