Bei BoD überzeugen Produktionsabwicklung und Produkt, der Vertrieb über maßgebliche Onlineshops ist allerdings mehr als unbefriedigend. Gut drei Wochen Lieferzeiten sind zu kalkulieren. mehr »
Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung meines Buches “Corporate Twitter. Ein Praxisbuch für Unternehmen” stellte sich anfangs schon die Frage nach einem geeigneten Medium.
Die besondere Herausforderung bei diesem speziellen Thema besta… mehr »
Soeben erschienen: Corporate Twitter. Ein Praxisbuch für Unternehmen. Ein Buch für Einsteiger und Fortgeschrittene. mehr »
Mehr als die Hälfte der 100 deutschen Marken mit den höchsten Werbeausgaben nutzen Soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook. Am beliebtesten scheint Twitter zu sein. 39% dieser Unternehmen nutzten Twitter, gefolgt von Youtube, Facebook und Corporate B… mehr »
Seit etwa einem Jahr werde ich von Unternehmen mit einer Frage konfrontiert: Hat Twitter das Zeug zu einem effektiven Kanal? Die Nachfrage erreichte zu Jahresbeginn einen Höhepunkt. Allmählich flaut das Interesse wieder ein wenig ab. Twitter ist in den… mehr »
Peter Filzmaier hat zum Umgang mit Medien zehn goldene Regeln formuliert. mehr »
Mit Werbung im Internet Geld verdienen. Wie ein Mitarbeiter von Valueclick Deutschland bestätigte, nimmt die Zahl derer zu, die über Werbung auf ihren Websites und Blogs genügend Geld verdienen, um davon gut, manche sogar sehr gut leben zu können. Displa… mehr »
Sie kennen den Spruch: 'Schusters Schuhe kommen zuletzt'. Auf viele Service orientierte Unternehmen, zumal Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und Klein und Mittelbetriebe (KMU), trifft das zu. Die Kundenwünsche gehen vor und wenn dann die Ressourcen nicht re… mehr »
Peter Filzmaier, Professor für Demokratiestudien und Politikforschung, Departments für Politische Kommunikation an der Donau-Universität Krems hat 10 Goldene Regeln aufgestellt.
Regel 1: Medienarbeit
Anerkennen Sie die Realität einer Mediendemokratie… mehr »
Seit Reputation wieder zum großen Thema wurde, wenden immer mehr Leute immer mehr Energie auf, um es besonders gut zu machen. Es meint: die Arbeit an der eigenen Reputation, die kosmetische Aufrüstung der Außenwirkung. Ich merke das u.a. an zunehmende… mehr »
Die beschriebenen Herausforderungen stellen sich in erster Linie für EPUs (Ein-Personen-Unternehmen) bzw. Microunternehmen. Hier sind Unternehmer, bzw. Geschäftsführer und Unternehmen nicht wirklich voneinander zu trennen.
Damit wird Reputation zu… mehr »
Wer Reputation sagt, sollte auch an Cyber Mobbing denken. Cyber Mobbing beschränkt sich schon lange nicht mehr auf Schulkonflikte oder Nachbarschaftsstreitereien. Es wird zunehmend im Zusammenhang mit unlauterem Wettbewerb zum Thema. Je abgestimmter ein… mehr »
"Kleider machen Leute" - diese Vorstellung lässt manchen geradezu in den Anzug hineinwachsen. Und dennoch: Viel zu vielen merkt man an, dass ihr Anzug nicht ihre zweite Haut ist, vielmehr so etwas wie eine vorgehängte Fassade. mehr »
Wie schafft man eine einheitliche Reputation als Ein-Personen-Unternehmen, wenn Unternehmen und Person gleicherweise betroffen sind? mehr »
Natürlich gibt es operativ nahe liegende Möglichkeiten die beruflichen Aspekte für eine Tag-Cloud-Darstellung von Informationen zu meinem Namen im Web zu verstärken. Mich beschäftigen aber grundsätzliche, strategische Fragen.
Beruflich steht die Kunst… mehr »