Corporate Twitter - Erfahrungen verschriftlichen
Seit etwa einem Jahr werde ich von Unternehmen mit einer Frage konfrontiert: Hat Twitter das Zeug zu einem effektiven Kanal? Die Nachfrage erreichte zu Jahresbeginn einen Höhepunkt. Allmählich flaut das Interesse wieder ein wenig ab. Twitter ist in den Medien nicht mehr so präsent. Der Druck, etwas zu versäumen und womöglich dadurch Nachteile im Wettbewerb weg stecken zu müssen, löst sich allmählich auf.
Coporate Twitter steht nach einem ersten Hype eine lange Phase der Konsolidierung bevor. Unternehmen, die sich darauf einlassen und es verstehen Ihre Kommunikationsstrategie zu schärfen und dabei Social Media zu integrieren, investieren in künftige Herausforderungen. Zweifellos werden Social Media eine immer wichtiger Rolle spielen und im Wettbewerb zu einem immer bedeutenderen Faktor werden. Twitter wird sicherlich dazu gehören.
Auch wenn Twitter allenthalben Gesprächsstoff ist, es sind nicht so viele Unternehmen, die Twitter als Kanal professionell integriert haben. Für die meisten bleibt Twitter eine eher obskure Erscheinung, die wie eine Sternschnuppe über kurz wieder verglühen und einer anderen Platz machen wird. Dabei werden die Potenziale von Twitter nicht wirklich wahrgenommen.
Die Gespräche und Beratungen mit Unternehmen haben mich veranlasst, ein (noch ein) Twitter Buch zu schreiben, allerdings mit dem Fokus einer Nutzung durch Unternehmen. Bis Ende September wird das druckfertige Manuskript vorliegen - nicht zuletzt auch zur Unterstützung meiner Arbeit.