Eingetragen von Conrad Lienhardt am 8 Apr 2018 in Lehrveranstaltungen – Contents updated: 17 Apr 2019
Zufällig sind mir Prüfungsfragen für eine kommissionelle Prüfung im Master Studiengang ‚Supply Chain Management’ (SCM) an der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Steyr, wieder in die Hände gefallen. Ich hatte sie 2011 für die Lehrveranstaltung ‚Neue Medien und Multi-Channel-Management’ ausgearbeitet.
- Was verstehen Sie unter "Efficient Promotion"? Und was folgt daraus für die Kanalentwicklung und -optimierung in einem mehrstufigen Absatzmittlersystem?
- Es gibt Überlegungen, ein sog. Supply Chain Management Information System (SCMIS) einzuführen, um eine möglichst hohe Effizienz in der Supply Chain zu erreichen. Wie beurteilen Sie dies unter dem Gesichtspunkt Komplexitätskosten?
- Welcher Stellenwert kommt in einem mehrstufigen Absatzmittlersystem bei der Entwicklung und Optimierung von Kanälen im Kanalsystemen der Interdependenzanaylse zu?
- Nennen Sie eine Möglichkeit, wie die Kosten einer Kanaleinführung bezogen auf das Kanalsystem zu ermitteln sind?
Wer könnte die Fragen beantworten? Einladung zum Selbsttest ʘ‿ʘ
Umfrage
Wie beurteilen Sie den Schwierigkeitsgrad der Fragen?
Select up to 1 answers below.
Editionsgeschichte
Eingetragen von Conrad Lienhardt am 8.04.2018 in Lehrveranstaltungen – Last touched: 1.09.2019 – Contents updated: 17.04.20192 Kommentare
Kommentar von: markus Besucher

Kommentar von: Obermayr Bertram Besucher

Schöne Fragen, anspruchsvoll
Wie viel Zeit blieb zur Beantwortung?
Waren die Fragen mündlich oder schriftlich zu beantworten?